Alle Episoden

AfD: Umfragehoch, Brandmauer und Bedeutungsverlust

AfD: Umfragehoch, Brandmauer und Bedeutungsverlust

20m 35s

Am kommenden Wochenende kommt die AfD, die selbsternannte Alternative für Deutschland zu ihrem Landesparteitag in Celle zusammen. Worum wird es da gehen und mit welchen Herausforderungen sieht sich die Partei am rechtesten Rand des politischen Spektrums derzeit konfrontiert? Darüber sprechen Klaus Wallbaum und Niklas Kleinwächter in einer neuen Folge von „Niedersachsen im Blick“.

Wird Hanna Naber die Demokratie retten?

Wird Hanna Naber die Demokratie retten?

19m 10s

Niedersachsens höchste Repräsentantin, Landtagspräsidentin Hanna Naber (SPD), hat am Freitag ihre Vorhaben für diese Legislaturperiode vorgestellt. Unter dem Titel "Fragen an die Demokratie" sollen Zustand und Zukunft der parlamentarischen Demokratie diskutiert werden.

Wer gewinnt die Bürgerschaftswahl in Bremen?

Wer gewinnt die Bürgerschaftswahl in Bremen?

19m 7s

Am 14. Mai wählt der Zwei-Städte-Staat Bremen ein neues Parlament. Rundblick-Chefredakteur Klaus Wallbaum hat sich neulich einmal angesehen, wie der Wahlkampf so läuft. In der neuen Folge unseres Redaktionspodcasts sprechen Klaus Wallbaum und Niklas Kleinwächter deshalb über Andreas Bovenschulte, Maike Schaefer, Frank Imhoff, Wiebke Winter, vielleicht auch Thore Schäck, Piet Leidreiter und und und

Wer übernimmt die Führung bei FDP und Grünen?

Wer übernimmt die Führung bei FDP und Grünen?

28m 46s

In dieser Folge von "Niedersachsen im Blick" sprechen Klaus Wallbaum und Niklas Kleinwächter über die bevorstehenden Vorstandswahlen bei der FDP und den Grünen.

Warum kommt der Landtag nicht ins Arbeiten?

Warum kommt der Landtag nicht ins Arbeiten?

20m 4s

Nachdem Klaus Wallbaum und Niklas Kleinwächter zunächst die ersten 100 Tage der Landesregierung bewertet haben, analysieren sie nun die Performance des niedersächsischen Landtags. Findet das Parlament ungewöhnlich langsam in einen Arbeitsmodus?

Wie liefen die ersten 100 Tage der Regierung?

Wie liefen die ersten 100 Tage der Regierung?

29m 27s

In dieser Folge von "Niedersachsen im Blick" schauen Klaus Wallbaum und Niklas Kleinwächter zurück auf die ersten 100 Tage der neuen Landesregierung.

Was bedeutet Weils Kabinettsumbildung?

Was bedeutet Weils Kabinettsumbildung?

28m 55s

Niedersachsens Landespolitik hat eine turbulente Woche erlebt. Boris Pistorius hat sein Büro in der Lavesallee in Hannover verlassen und wirkt nun schon gewaltig im Berliner Bendlerblock. An der Spitze des niedersächsischen Innenministeriums steht nun Daniela Behrens, die bisherige Sozialministerin. Auf ihren Posten folgt Andreas Philippi – ein Bundestagsabgeordneter und Arzt.

Wohin steuert die Niedersachsen-CDU?

Wohin steuert die Niedersachsen-CDU?

31m 53s

Nach der verlorenen Landtagswahl sortiert sich die CDU in Niedersachsen neu. Auf dem Landesparteitag am 21. Januar 2023 wird ein neuer Landesvorstand mit einem neuen Landesvorsitzenden gewählt und auch der Posten des Generalsekretärs wird neu vergeben. Wohin steuert die Niedersachsen-CDU?

Presseclub-Podcast 2022

Presseclub-Podcast 2022

81m 33s

Im Presseclub-Podcast wirft die Rundblick-Redaktion alljährlich gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der niedersächsischen Medienlandschaft einen Blick zurück auf die Ereignisse des Jahres.

NiB Folge 8: Koalitionsvertrag und Kabinett

NiB Folge 8: Koalitionsvertrag und Kabinett

70m 29s

Einen Monat nach der Landtagswahl hat sich Niedersachsens neuer Landtag konstituiert, der Koalitionsvertrag ist seit Montag unterschrieben, der Ministerpräsident ist gewählt, das Kabinett ernannt und bestätigt und auch die Staatssekretäre sind nun installiert. Das Kapitel Landtagswahl 2022 ist damit abgeschlossen – aber wie geht es jetzt weiter? In einer neuen Folge von Niedersachsen im Blick schaut die Redaktion des Politikjournals Rundblick auf den Koalitionsvertrag und das neue Kabinett.

Link zu unserem neuen Politiknerds-Newsletter: politiknerds.rundblick-niedersachsen.de/