Alle Episoden

Wie liefen die ersten 100 Tage der Regierung?

Wie liefen die ersten 100 Tage der Regierung?

29m 27s

In dieser Folge von "Niedersachsen im Blick" schauen Klaus Wallbaum und Niklas Kleinwächter zurück auf die ersten 100 Tage der neuen Landesregierung.

Was bedeutet Weils Kabinettsumbildung?

Was bedeutet Weils Kabinettsumbildung?

28m 55s

Niedersachsens Landespolitik hat eine turbulente Woche erlebt. Boris Pistorius hat sein Büro in der Lavesallee in Hannover verlassen und wirkt nun schon gewaltig im Berliner Bendlerblock. An der Spitze des niedersächsischen Innenministeriums steht nun Daniela Behrens, die bisherige Sozialministerin. Auf ihren Posten folgt Andreas Philippi – ein Bundestagsabgeordneter und Arzt.

Wohin steuert die Niedersachsen-CDU?

Wohin steuert die Niedersachsen-CDU?

31m 53s

Nach der verlorenen Landtagswahl sortiert sich die CDU in Niedersachsen neu. Auf dem Landesparteitag am 21. Januar 2023 wird ein neuer Landesvorstand mit einem neuen Landesvorsitzenden gewählt und auch der Posten des Generalsekretärs wird neu vergeben. Wohin steuert die Niedersachsen-CDU?

Presseclub-Podcast 2022

Presseclub-Podcast 2022

81m 33s

Im Presseclub-Podcast wirft die Rundblick-Redaktion alljährlich gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der niedersächsischen Medienlandschaft einen Blick zurück auf die Ereignisse des Jahres.

NiB Folge 8: Koalitionsvertrag und Kabinett

NiB Folge 8: Koalitionsvertrag und Kabinett

70m 29s

Einen Monat nach der Landtagswahl hat sich Niedersachsens neuer Landtag konstituiert, der Koalitionsvertrag ist seit Montag unterschrieben, der Ministerpräsident ist gewählt, das Kabinett ernannt und bestätigt und auch die Staatssekretäre sind nun installiert. Das Kapitel Landtagswahl 2022 ist damit abgeschlossen – aber wie geht es jetzt weiter? In einer neuen Folge von Niedersachsen im Blick schaut die Redaktion des Politikjournals Rundblick auf den Koalitionsvertrag und das neue Kabinett.

Link zu unserem neuen Politiknerds-Newsletter: politiknerds.rundblick-niedersachsen.de/

NiB Folge 7: LTW22: Wahlnachlese

NiB Folge 7: LTW22: Wahlnachlese

35m 40s

Niedersachsen hat gewählt. Aufgerundet 3,7 Millionen Menschen haben ihre Stimme abgegeben und die Karten der Landespolitik neu gemischt. Mit etwas Abstand zur Wahl schaut die Redaktion vom Politikjournal Rundblick nun auf die Entwicklungen der vergangenen Woche zurück und betrachten, was daraus wird.

In dieser Folge von 'Niedersachsen im Blick' werden fünf Thesen diskutiert: Die Wahl wäre anders ausgegangen, wenn der Bundeskanzler früher den Streckbetrieb für das AKW Emsland angekündigt hätte / Die wirklichen Wahlsieger sind die Grünen und die AfD / Stephan Weil hat eine dritte Amtszeit nur bekommen, weil sich die Bürger in der Krise um den Ministerpräsidenten versammeln...

NiB Folge 6: #LTW22: Wahlkampf-Bilanz

NiB Folge 6: #LTW22: Wahlkampf-Bilanz

64m 45s

In wenigen Tagen ist Landtagswahl in Niedersachsen. Am 9. Oktober wird entschieden, wie das Parlament in den kommenden fünf Jahren zusammengesetzt ist – und dann geht es auch um die Frage, wer das Land regieren wird. Die Rundblick-Redaktion zieht Bilanz: Wie lief der Wahlkampf? Welche Themen spielten eine Rolle und welche hätten eine größere Aufmerksamkeit verdient gehabt? War der Wahlkampf fair und wie geht es nun nach der Wahl wohl weiter?

NiB Folge 5: #LTW22 / Wahlplakate, Umfragen und der Einfluss der Bundespolitik

NiB Folge 5: #LTW22 / Wahlplakate, Umfragen und der Einfluss der Bundespolitik

36m 56s

Diese Folge unseres Redaktionspodcasts steht ganz im Zeichen der bevorstenden Landtagswahl. Die Rundblick-Redaktion tauscht sich aus über die Vor- und Nachteile der Briefwahl. Diskutiert die Designs der Wahlplakate und bewertet die Sprüche und Nicht-Sprüche der Parteien. Außerdem geht es darum, wie sich die Bundespolitik (allem voran der Umgang mit der Energieknappheit) auf die Landtagswahl auswirkt. Viel Spaß beim Reinhören.

NiB Folge 3: Reisezeit / Flüchtlinge in Poznan / Fraktionsklausuren / Landtagswahlen

NiB Folge 3: Reisezeit / Flüchtlinge in Poznan / Fraktionsklausuren / Landtagswahlen

29m 15s

Zur Reisezeit ein Podcast auf Distanz: Die Rundblick-Redaktion schaut zurück auf den Monat Mai. Darum geht's:
00:00:40 - Gegenstand des Monats
00:06:15 - Audrey-Lynn Struck in Polen
00:11:39 - Klaus Wallbaum an der Küste
00:15:44 - Sind die Grünen eine Wirtschaftspartei?
00:24:08 - Landtagswahlen: Rückenwind aus Schleswig-Holstein und NRW?
Erwähnt im Podcast: Hier anmelden zu unserem #LTW22-Newsletter: https://ltw22.rundblick-niedersachsen.de/